• Home
  • Neu
  • _
  • DAS MUSEM
  • Wo finde ich das Museum und wann ist es geöffnet?
  • Was ist im Museum zu sehen?
  • Bildersammlung Dorfmuseum Sool
  • Klassenfotos aus der Sooler Schule
  • Kunstmaler Adolf Fehr
  • _
  • DORF UND LEUTE
  • Ortsname
  • Dorfrundgang in Bildern
  • Das Sooler Wappen
  • Die Sooler und der Mond
  • Schule Sool
  • Die Sooler Wasserversorgung
  • Wald- und Forstwirtschaft
  • Soolerinnen und Sooler
    • Guppenbergsturz
    • Feuerwehr
    • Frauenchor Sool
    • Männerchor Sool
    • Feldschützenverein Sool
    • Genossenschaft Adler
    • Lebendiges Sool
    • Feuerwehrverein Sool
    • Dorfverein Sool
    • Sooler Chor
      • Power Point
    • Theatergruppe
      • Kränzli 2022
    • Dokumente
    • Sooler Wappen
    • Gesetzbücher Tagwen Sool
    • Kaufbrief 1903
    • GV 1838
    • GV 1903-1912
    • GR 1848-1851
    • GR 1909-1916
    • Sool in Afrika
  • Zeitungsberichte über Sool
  • Mini Schwiz - dini Schwiz DRS1
  • Vereine und Gruppierungen
  • -
  • LOCHSITEN-GEOLOGIE
  • -
  • ORTSBEZEICHNUNGEN UND FLURNAMEN
  • _
  • AUS DER SOOLER GESCHICHTE
  • Guppenbergsturz
  • Spuren rom. Besiedlung
  • Chronologie Gemeinde Sool
  • Burg Sola
  • Gewehrrodel 1582
  • Der Brand von Sool 1713
  • Franzosenzeit 1798
  • Gesetzbuch ab 1832
  • Gesetzessammlung 1892
  • Kartoffelseuche
  • "Gemälde der Schweiz" , 1846
  • Urkundensammlung 1859
  • Lagenbuch
  • Brand von Glarus 1861
  • Protokolle Schulhausbau
  • Schulhauseinweihung 1902
  • Protokolle Gemeindeversammlungen 1838 und 1903
  • Protokolle Gemeinderat 1848 und 1903
  • 1. Weltkrieg 1914-1918
  • 2. Welkrieg 1939-1945
  • Au-Korporation
  • Patengemeinden
  • Das Ende
    • Bilder von Mattmüllers 2010
    • Bilder von Mattmüllers 2015
  • -
  • DIVERSES
  • Links
  • Kontakt
  • Anmeldung als Mitglied Dorfverein
  • Flyer
  • ABC des Lehrerberufes

Wald- und Forstwirtschaft

Tagwensgesetz über die Waldungen 1871

Holzgant vom 30. Mai 1903

Holzgant vom 26. Oktober 1907

Holzgant vom 15. November 1969

 

 

Bilder aus dem Forst von Werner Kessler

 

 

zurück

 

 

Dorfmuseum Sool

Öffnungszeiten

 

April bis Oktober jeweils letzter Sonntag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Ausnahme:

Im September ist das Museum am Bettag geöffnet.

 

 

Das Museum kann auch ausserhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung besichtigt werden.

Wenden Sie sich bitte an:  

Fridolin Baumgartner

055 644 25 14 oder

079 608 84 33

fridomari@hotmail.ch

 

 

Der Eintritt ist frei!  

 

 

 

Zum Dorfrundgang in Bildern und der Tabelle mit den Orts- und Flurnamen:

Finden Sie jedes Objekt, indem Sie die Koordinaten eingeben auf:

map.geo.admin.ch

 

Haben Sie ein Problem damit? Dann bitte hier klicken.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen