• Home
  • Neu
  • Das Museum: Themen und Informationen
  • Aus der Sooler Geschichte
  • Orts- und Flurnamen von Sool
  • Bildersammlung Dorfmuseum Sool
  • Soolerinnen und Sooler
  • Presseberichte
  • Zeitungsberichte über Sool
  • Vereine und Gruppierungen
  • Dorfrundgang in Bildern
  • Links
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Flyer

Aus der Sooler Geschichte

Ruine Burg Sola, 12. Jahrh.
Ruine Burg Sola, 12. Jahrh.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chronologie der Gemeinde Sool 

Waffenrodel Sool von 1582

Der Brand von Sool 1713

Franzosenzeit 1798-1800

Gesetzessammlungen Tagwen Sool 1832 und 1892

Katastrophale Kartoffelseuche 1845-47

Urkundensammlung für den ehrsam. Tagwen Sool 1859

Lagenbuch Tagwen Sool ab 1855

Sool und Der Brand von Glarus 1861

Protokokoll über den Schulhausbau 1900

Schulhauseinweihung 1902, Festbericht

Ausgewählte Protokolle Gemeindeversammlungen ab 1838 und 1903-1912

Ausgewählte Protokolle Gemeinderat 1848-1851 und 1909-1916

1. Weltkrieg 1914-1918

2. Weltkrieg 1939-1945

Patengemeinden

Das Ende: Link zur Wikipedia-Seite: Glarner Gemeindereform

 

Öffnungszeiten und Suchmaschine: 

Dorfmuseum Sool

Öffnungszeiten

 

April bis Oktober jeweils letzter Sonntag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Ausnahme:

Im September ist das Museum am Bettag geöffnet.

 

 

Das Museum kann auch ausserhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung besichtigt werden.

Wenden Sie sich bitte an:  

Fridolin Baumgartner

055 644 25 14 oder

079 608 84 33

fridomari@hotmail.ch

 

Petra Gärtner             

055 644 31 09  oder

079 478 22 93

 

Der Eintritt ist frei!  

 

 

 

Ich suche............................................   

 

 

Zum Dorfrundgang in Bildern und der Tabelle mit den Orts- und Flurnamen:

Finden Sie jedes Objekt, indem Sie die Koordinaten eingeben auf:

map.geo.admin.ch

 

Haben Sie ein Problem damit? Dann bitte hier klicken.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen